Das facettenreiche Werk Robert Schumanns und sein von romantischer Liebe und genialem Schaffensdrang geprägter Lebensweg faszinieren bis heute die Menschen in aller Welt. Die Stadt Zwickau, wo Schumann am 8. Juni 1810 geboren wurde, lädt ein, auf Schumanns Spuren zu wandeln und in Konzerten und anderen Veranstaltungen seiner Musik zu begegnen.
Wer einen kleinen Vorgeschmack auf die einzigartige Dauerausstellung erhalten möchte, findet hier einen 360-Grad-Rundgang:
Wer Tickets für Konzerte, die Konzertreihe Schumann Plus oder den Internationalen Robert-Schumann-Wettbewerb im Robert-Schumann-Haus Zwickau erworben hat, kann sich das Geld für die durch Corona abgesagten Veranstaltungen auszahlen lassen.
Bitte füllen Sie hierzu das Formular aus, kleben die Tickets mit auf das Formular und senden dieses an:
Stadtverwaltung Zwickau
Kulturamt
Postfach: 200933
08009 Zwickau
Bitte beachten Sie: Dies gilt ausschließlich für Tickets, die im Robert-Schumann-Haus erworben wurden! Wir bitten um Ihr Verständnis.